top of page

20.000 Turnfans feierten die Eröffnung

Zur offiziellen Eröffnung des Turnfestes erlebten die Turnfans einen bunten Strauß der Vielfalt des Turnens auf der Festwiese in Leipzig, wo das Turnfest zum dreizehnten Mal zu Gast ist.

Zum Auftakt der offiziellen Zeremonie erklärte Prof. Dr. Annette Hofmann (DTB-Vizepräsidentin) die historischen Hintergründe und Details rund um Traditionsfahnen der 37 Turnverbände und Vereine, die stellvertretend für rund 2.500 Vereine, die beim Turnfest dabei sind, auf dem Stadionvorplatz vor dem Glockenturm präsentiert wurden.


Besonderen Applaus gab es für die ideenreichen und mitreißenden Inszenierung aller Sportarten, die das Turnen beim Turnfest und im Deutschen Turner-Bund ausmachen. Mit dabei: Pilates, Rhönradturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Hip Hop, Artistik, Turnspiele, wie Prellball und Faustball, Balken und Barrenturnen, Stepaerobic, Slackline, Parkour, Trampolinturnen, …



Bewegungsfreude, Rhythmusgefühl und Spaß an der Gemeinschaft zeichnen das Turnfestpublikum immer aus. Das stellte es auch bei der Mitmach-Choreografie „Rhythm of Life“ unter Beweis. Dabei performte das Publikum fünf verschiedene Rhythmen, die gemeinsam einen mitreißenden Sound ergaben.


Der Bundespräsident zeigte sich beeindruckt von dem, was das haupt- und ehrenamtliche Team rund um die Organisation des Turnfests auf die Beine – oder, wie er meinte, „auf den Kopf gestellt hat“. Damit spielte er zum einen auf turnerischen Aspekt des Überkopfstehens an, wies damit aber auch auf die Vielseitigkeit der Turnfestangebote hin, die für ihn in einer kaum fassbaren Bandbreite das Programm prägen.


Neben dem Bundespräsidenten richteten auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, sowie Dr. Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turner-Bundes (DTB), ihre Begrüßungsworte an die Turnfans.

„Unser Turnfest bringt Menschen zusammen – in Bewegung und Begegnung! Wir wollen gemeinsam mit euch die Vielfalt und die Faszination des Turnens erleben, stärken und weitertragen!“, machte Hölzl deutlich und unterstrich damit das, was die abendliche Show ausmachte: die eindrucksvolle Inszenierung der Vielfalt des Turnens in einer Komposition aus Liveauftritten, großflächigen Projektionen und Videoeinspielungen auf den Leinwänden.


Ganz am Ende einer rundum vielfältigen, bunten Show sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Worte, auf die mehr als 20.000 Menschen auf der Festwiese gewartet hatten: „Das Turnfest ist eröffnet.“



bottom of page