RTB / Stützpunkt Bergisch Gladbach
Der Stützpunkt Bergisch Gladbach ist ein Stützpunkt für Gerätturnen weiblich in Deutschland
Es handelt sich hierbei um eine professionelle Trainingseinrichtung des Deutschen Turnerbundes und der Standort bietet optimale Voraussetzungen für die leistungssportliche Entwicklung von Turnerinnen. Hierfür sorgen ein entsprechend qualifiziertes Trainerteam sowie Kooperationen mit Institutionen aus verschiedenen Bereichen wie Medizin, Physiotherapie und Schule.
Unterstützt werden diese Kooperationen durch unsere Partner und Förderer, z.B. die Sportstiftung NRW, der Olympiastützpunkt Rheinland, der Deutsche Turner-Bund und der LandesSportBund NRW.
Der Stützpunkt ist Hauptstandort für das Training der Turnerinnen aus Bergisch Gladbach und Köln und steht damit insbesondere den Bundeskaderturnerinnen des Rheinischen Turnerbundes zur Verfügung.
Zudem werden weitere hoffnungsvolle Nachwuchsturnerinnen am Stützpunkt betreut und nach internationalen Standards ausgebildet.Die optimalen Trainingsbedingungen am Stützpunkt werden hervorragend ergänzt durch das angegliederte Teilinternat, welches sich um die schulische und außerschulische Betreuung der Turnerinnen kümmert, sowie durch die medizinische und die physiotherapeutische Unterstützung am Standort.
Zu den optimalen Bedingungen in Bergisch Gladbach gehören neben den Trainingsvoraussetzungen auch die medizinische Versorgung. Diese wird durch Kooperationen mit Sportmedizinern und Physiotherapeuten gewährleistet, welche sich optimal um die Gesundheit der Turnerinnen kümmern.
Neben der regelmäßigen sportmedizinischen Untersuchung der Turnerinnen werden auch präventive und regenerative Maßnahmen durchgeführt.
Bilder
Ansprechpartner*innen
Johanna Ritzenhöfer
Olympischer Sport
Rheinischer Turnerbund
Paffrather Straße 133
51465 Bergisch Gladbach