top of page

16. RTB GYMWELT Convention jetzt buchen

  • RTB
  • 24. Juni
  • 6 Min. Lesezeit

Die 16. RTB GYMWELT Convention findet am 13. und 14. September 2025 in der Rheinischen Landesturnschule in Bergisch Gladbach statt. Seid dabei und lasst uns gemeinsam die GYMWELT Convention mit Leben füllen und eine inspirierende und energiegeladene Veranstaltung erleben


Wir präsentieren ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Angebot zu, das euren Alltag bereichert und dazu beiträgt, das􀁖 Wohl eurer Teilnehmenden zu fördern. Gemeinsam möchten wir neue Impulse setzen, innovative Ideen entwickeln und eure sportlichen Ziele erfolgreich vorantreiben.


Wir konnten für euch eine Vielzahl an qualifizierten Referentinnen gewinnen.

Kirsten Prinz, Alexandra Lauter, Heike Meidinger, Natascha Gohl, Sabine Diehl,

Merisa Rohoff, Katharina Metzler, Stefanie Hagen, Anita Braunsdorf und

Daniela Ripperger freuen sich darauf, euch mit ihrem breitgefächerten Angebot zu

begeistern. Sie bringen wertvolles Wissen und vielfältige Erfahrungen mit, um eure

Veranstaltung zu einem und bereichernden Erlebnis zu machen.


Die Teilnahme an der Convention wird mit 8 LE zur Verlängerung der ÜL-C, Tr-C, beim

RTB/WTB/LSB anerkannt.

Anmeldung zur 16. RTB GYMWELT Convention / Anmeldeschluss: 03.09.2025


Bei Fragen rund um die GYMWELT Convention könnt Ihr Euch gerne an uns

wenden.


Teilnehmerbeitrag


GymCard

Regulär

2-Tageskarte

180,-- €

190,-- €

Tageskarte Samstag

95,-- €

105,-- €

Tageskarte Sonntag

95,-- €

105,-- €

Übernachtung


pro Person im EZ

pro Person im DZ

Freitag -Samstag (inkl. Abendessen am Freitag, Frühstück am Samstag, 5% lokale Bettensteuer)

68,00 €

54,-- €

Samstag-Sonntag (inkl. Grill & Chill am Samstag, Frühstück am Samstag, 5% lokale Bettensteuer)

74,-- €

60,-- €

Freitag -Sonntag (inkl. Abendessen am Freitag, Frühstück am Samstag, Grill & Chill am Samstag, Frühstück am Sonntag, 5% lokale Bettensteuer)

142,-- €

114,-- €


Deine Workshops


Kirsten Prinz

SA 101 Back to the Roots – Aerobic meets BBP 2.0

Easy Aerobic (bei der jeder mitkommt) trifft auf eine knackige BBP-Stunde, bei der auch der Rücken nicht zu kurz kommt.

SA 102 LIIT meets HIIT Low Intensity

Intervall Training und seine Differenzierungsmöglichkeiten zum HIIT, innerhalb der Runden steigern wir langsam von „low“ auf „high“.

SA 203 Stretch and Mobility Shoulder and Hips

Fließend alle wichtigen Gelenke durchbewegen und muskelübergreifend faszial dehnen, von einfachen bis hin zu komplexen Moves, mit dem Fokus auf den Schultergürtel und auf die Hüfte.


ALEXANDRA LAUTER

SA 103 Drums Alive Powermix

Drumbata, Intervall und FitClixx – lerne die Vielfältigkeit von Drums Alive kennen und lieben.

SA 104 Workout Variationen

Verschiedenen Arten des Intervalltrainings und Fitness-Choreografien auf Powersongs liefern die neue Ideen für Workout.

SO 201 Happy Hips and Heart

Holistischer aus Mobility- und Cardio-Training. Werde beweglicher und stärke gleichzeitig dein Herz- Kreislauf-System.


STEFANIE HAGEN

SA 301 Stretch it out ! Fasziales Dehnen weich und schwingend

Beim faszialen Dehnen geht es darum, sanfte, dynamische Bewegungen auszuführen, die deine Faszien in mehreren Richtungen dehen. Ziel ist es, das Bindegewebe zu aktivieren und Verklebungen zu lösen, um die Elastizität und Flexibilität zu fördern.

SA 302 Animal Moves Training – tierisch gut ! (für Fortgeschrittene)

Der Grundsatz für jede Übung aus der Welt der Animal Moves ist, dass sie Bewegungen aus der Tierwelt nachahmen. Bei den tierischen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht trainierst du vor allem deine Kraft. Insgesamt fördern Animal Moves zudem Koordination,

Kondition und Flexibilität.


MERISA ROHOFF

SA 201 Pilates mit Brasils

Erlebe durch die Brasils eine rhythmische Pilatesstunde, die deine Tiefenmuskulatur stärkt und jede Menge Spaß mit sich bringt.

SA 202 Tai Chi Qi Gong – Shibashi

Die 18 Übungen des Shibashi sind sanft, fließend und harmonisch. Sie sollen den Energiefluss im Körper ausgleichen und harmonisieren. Die Übungen sind leicht zu erlernen und werden in einer harmonischen Abfolge wiederholt.


KATHARINA METZLER

SA K01 Move your Back

Ein aktiver Rückenkurs, der die großen Muskelgruppen und Stabilisatoren kräftig, und die großen Gelenke und die Wirbelsäule mobilisiert. Wir erarbeiten zusammen kleinere, rhythmische Bewegungsabfolgen.

SA K02 Relax your Back

Eine sanfte Rückenstunde, die kurz gesagt einfach guttun soll.


ANITA BRAUNSDORF

SO 301 Training mit dem Spinefitter by SISSEL®

Der Spinefitter ist ein innovatives Multitool für die Rückengesundheit. Es verbessert durch gezielte Übungen das Bewegungsausmaß einzelner Gelenke.

SO K03 TriloChi

TriloChi ist ein Trainingskonzept, in dem fernöstliche Disziplin und westliche Trainingsmethoden miteinander verbunden werden. Es steht für angenehm empfunden Balance zwischen körperlicher, geistiger, seelischer und emotionaler -Empfindlichkeit. Lasst euch aus dem Alltag mit Stress und Hektik auf eine Stunde mit grenzenloser Freiheit und Stille entführen.

SO 104 Power und Handgeräte

Ein Kraft-Ausdauertraining mit kleinen Gewichtshanteln und Gewichtsbällen, Therabänder usw. Es wird im Circel trainiert, sodass die ganze Muskulatur im Körper gekräftigt wird.

SO K02 Pilates mit Redondo-Plus

Ein Gerät mit großen Möglichkeiten! Der Redondoball-Plus motiviert und bereichert durch seine Labilität das Training der Stabilisationsfunktion der Rumpfmuskulatur, erschwert gleichzeitig auch viele Übungen und ermöglicht ein kraftvolles Training.


SABINE DIEHL

SA K03 Two in One – zwei Bälle eine Stunde

In dieser Stunde kommen sowohl der Redondoball als auch der Redondoball Plus zu Einsatz. Du wirst erleben, wie die gleiche Übung zu einem anderen Körpererlebnis führt, wen du sie zum einen ohne Ball, zum anderen mit Redondoball und Redondoball Plus ausführst. Ein ausgearbeiteter Stundenaufbau, drei verschiedene Stundenbilder mit drei unterschiedlichen Körpererlebnissen !

SA K04 Energie Yoga sanft und effektiv

In dieser Stunde werden einfache Yoga Asanas in einem Flow miteinander verbunden. Für diese Stunde musst du keine und auch mit Gewichten stärken wir die Füße, die Wirbelsäule und die umliegenden Muskeln an. Yoga.Profi sein

SO K01 Ball(ade)- Harmonie für Körper und Geist

Diese Modellstunde widmet sich dem Redondoball. Im ersten Teil konzentrieren wir uns auf unsere Atmung. Im zweiten Teil der Stunde wird es dynamischer. Im dritten Teil der Stunde zentrieren und sammeln wir uns wieder in der Körpermitte, dabei unterstützt und fordert uns der Ball.


NATASCHA GOHL

SA 303 Ritmix - DAS TANZPROGRAMM aus Argentinien

Erlebe eins der kreativsten Tanzprogramme der Welt. Genieße die Vielfalt an Tanzstilen, wie Latino, Hip-Hop, Reggaeton, Discodance, Flamenco und anderen. Ritmix ist mehr als nur ein Tanz. Es lässt dein Herz höher schlagen.

SA 304 Crazy Chairdance

Ein kleiner Ausflug in die Welt sinnlicher Schönheit und femininer Ausdruckskraft.

SO 101 Bachata

Dieser Tanzstil kombiniert fließende, elegante Bewegungen mit leidenschaftlichen Rhythmen und einer Prise Extravaganz. Tacuhe eine in die Welt der sinnlichen Bachata und entdecke, wieviel Freude und Ausdruckskraft in diesem Tanzstil steckt. Bachata ist nicht nur ein Trend, es ist ein ganz besonderes Erlebnis.

SO 102 Your Soul on the Beat

Ein fließender, gefühlvoller, tänzerischer Flow. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.

SO 103 Yoga Stretch

Rückenwohl im Fokus.


DANIELE RIPPERGER

SA 204 Bodyworkout mit der Faszienrolle

Wir können bekannte Übungen nicht neu erfinden, sie aber mit Hilfsmitteln wieder abwechslungsreicher gestalten. Nach dem Workout nutzen wir die Rolle für eine fasziale Regeneration.

SO 302 Step Intervall – trainiere in deinem Level

Durch allmählich steigenden Aufbau der Übungen erhalten wir unterschiedliche Levels. Due entscheidest, in welchem Level und mit welcher Intensität du trainieren möchtest. Die Musik gibt uns die Intervalle vor und du kannst dich ganz auf deine Stunde konzentrieren.

SO 303 Faszi(e)nierendes Workout meets LIIT

Du möchtest Intervalltraining machen, hast aber keine Lust auf Sprünge oder Teilnehmer, die kein hochintensives Training machen können? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Workshop vereinen wir, in verschiedenen Intervallen, Kraftübungen aus dem lowintensity-Intervalltraining mit dynamischen Flows aus dem fazini(e)nierenden Workout.

SO 304 Full Body Stretch

Zum Ende des Tages genießt du ein ruhiges, dennoch intensives Stretching. Mit verschiedenen Dehnmethoden dehnen wir den

gesamten Körper vom Kopf bis Fuß, kombinieren das Ganze mit dem Atem und schöner Musik und lassen so den Tag ausklingen.


HEIKE MEIDINGER

SO 202 Rückenstark mit Pezziball und Theraband

Eine effektive Möglichkeit, die Rückenmuskulatur zu stärken und gleichzeitig Flexibilität zu fördern, ist das Training mit einem Pezziball und Theraband

SO 203 Powerhouse trifft Redondoball

Dieser Workshop bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit die Fitness zu steigern, die Körpermitte zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, der Redondoball kann dein Pilates-Training bereichern und neue Impulse setzen.

SO 204 Stabil und beweglich mit der Pilatesrolle

Die Pilatesrolle ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das sowohl Stabilität als auch Beweglichkeit fördert. Durch gezielte Übungen mit der Rolle kannst du deine Muskulatur stärken und gleichzeitig die Flexibilität verbessern. Dieser Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.


Bild- und Filmmaterial

Der RTB wird ggf. bei einzelnen Lehrgängen und Veranstaltungen Fotos machen und / oder Videos aufnehmen, um diese für Verbands-,

Presse- und Präsentationszwecke zu verwenden. Mit deiner Anmeldung wird das Einverständnis erklärt, dass Fotografien und / oder

Videos, auf denen du erkennbar bist, in Publikationen und auf den Internetseiten des RTB veröffentlicht werden dürfen.



bottom of page