Der März startet mit "Barre Workout-Instructor" und "Medical Pilates", bevor wir "DTB-Kursleiter*in Gleichgewicht und Stabilisation" ausbilden und in einem RTB/WTB-Webinar "Entspannungsinseln für Kinder" vorstellen.
Barre Workout-Instructor
Fit und straff mit dem Trendworkout! Barre Workout ist ein gezieltes Kraft-Ausdauertraining an der Ballett Stange (auch am Stuhl möglich). Das Stabilisieren über die Stange ermöglicht einen gezielten Fokus auf die Bein- und Gesäß-Muskulatur. Elemente aus dem Trainingswissen der Tänzer*innen und Balletttänzer*innen treffen auf funktionelles Fitnesstraining (mit und ohne Zusatzgeräte). Dadurch wird das Training effektiv und abwechslungsreich gestaltet. Elemente aus dem Yoga runden das Programm ab, halten den Köper geschmeidig und in Balance.
Die Barre-Übungen definieren, formen und straffen den gesamten Körper.
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C
Termin: 15. - 16.03.2025 / 10:00-15:00 Uhr
Medical Pilates
Wie gehe ich in meinen Trainingsstunden mit verschiedenen Beschwerden im Bereich Schulter-, Hüftgelenk und Wirbelsäule um? In dieser sehr praxisorientierten Fortbildung setzen wir den Fokus auf diese Bereiche, durchleuchten sie in der Theorie, und erleben nachvollziehbare fließende Beispieleinheiten mit und ohne Kleingeräte dazu.
Inhalte:
Ausgewählte Krankheits- und Beschwerdebilder von Rücken, Schulter und Hüfte
Masterclasses
Unterrichtsmethodik
Termin: 28.03.2025 / 09:00-17:00 Uhr
Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C, ÜL-B, ÜL-B Prävention, ÜL-B Reha BRSNW
DTB-Kursleiter*in Gleichgewicht und Stabilisation
Diese Weiterbildung richtet sich an Übungsleiter*innen und Trainer*innen, die das bedeutsame Themenfeld Gleichgewicht und Stabilisation im Rahmen eines gesundheitsorientierten Trainings integrieren bzw. vertiefen wollen. Die beiden Begriffe aus der Bewegungs- und Trainingslehre werden in Theorie und Praxis genau betrachtet: Das Gleichgewichtstraining speziell als ein Bereich der Koordinationsfähigkeit und das Stabilisationstraining im Rahmen des Aufbaus der Kraftfähigkeiten. Um das Thema ganzheitlich zu begreifen - "im Gleichgewicht sein" - wird die Bedeutsamkeit der Füße im System des Haltungs- und Bewegungsapparates betrachtet. Die Inhalte lassen sich gut im Bereich des Gesundheitssports, z.B. in Rückengruppen, in Osteoporose-Gruppen und in Gruppen für Ältere integrieren.
Abschluss:
Zertifikat "DTB-Kursleiter*in Gleichgewicht und Stabilisation"
Zertifikat über die Schulung im standardisierten Kursprogramm "Gesundheitstraining mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit" (nur für 2.Lizenzstufe "Sport in der Prävention" sowie sportfachliche Ausbildung/Studium), das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist.
Termin: 29. - 30.03.2025 / 09:00-15:00 Uhr
Lizenzverlängerung: ÜL-C/Tr-C/ÜL-B Prävention/ÜL-B Reha BRSNW
Entspannungsinseln für Kinder - RTB/WTB-Webinar
Welche Wahrnehmungs- und Entspannungsspiele machen Spaß und lassen die Kinder gleichzeitig Kraft tanken? Welche Inseln der Entspannung können wir im Kinderturnen schaffen? In diesem Webinar wollen wir uns theoretisch mit dem Themenfeld auseinandersetzen und gemeinsam einen Reisekoffer mit vielen praktischen Spielideen füllen!
Termin: 30.03.2025 / 10:00-13:00 Uhr
Lizenzverlängerung: Die Maßnahme wird zur ÜL-C Kinderturnen und Trainer-C Lizenzverlängerung beim RTB und WTB anerkannt.